Markt Kirchzell Markt Kirchzell

Der Seniorenbeirat des Marktes Kirchzell

Liebe Seniorinnen und Senioren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Mit dem Beschluss des Marktgemeinderates Kirchzell am 26.02.2016 über eine Satzung gibt es offiziell den Seniorenbeirat des Marktes Kirchzell, auch wenn dieser schon vorher tätig war. Wir wollen daher in Kurzform zu den Aufgaben des Seniorenbeirates Stellung beziehen.

Der Marktgemeinderat beruft für die Dauer einer Legislaturperiode den Seniorenbeauftragten und den Seniorenbeirat. Der Seniorenbeauftragte ist der Vorsitzende des Seniorenbeirates.

In §1 der Satzung sind die Ziele und Aufgaben festgelegt. Wir zitieren auszugsweise:

„Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für Senioren und nimmt ihre Anliegen wahr, er vertritt sie und koordiniert ihre Interessen und Aktivitäten.........“

Ziele:

  1. Schaffung und Erhalt von Lebensqualität im Alter und von Teilnahmemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben, u.a. durch Hinwirkung auf barrierefreie öffentliche Räume, seniorengerechte Wohnbedingungen und ausreichende Versorgungsstrukturen.
  2. Sicherung der Unabhängigkeit im Alter.........
  3. Motivation älterer Menschen, mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Kompetenzen durch Übernahme sozialer Verantwortung einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
  4. Förderung des solidarischen Miteinanders von Jung und Alt.
  5. Sensibilisierung aller Bürger für die Belange und Anliegen der Senioren durch Öffentlichkeitsarbeit im Einvernehmen mit der Gemeinde.

Aufgaben:

1. Er hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung der älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolierung im Alter entgegenzuwirken.

2. Er unterstützt die Interessen von Senioren gegenüber Behörden und Institutionen, führt aber keine Rechtsberatung durch, sondern verweist solche Ratsuchende an die zuständigen Stellen und hält Kontakt zu diesen.

3. Ein Vertreter des Seniorenbeirates.....ist befugt, bei örtlichen Angelegenheiten der Planung und Gestaltung in den Bereichen Wohnen und Wohnumfeld, Verkehr, Sozialwesen, Kultur und Bildung, beratend und empfehlend an den öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse teilzunehmen, soweit Belange der Seniorenschaft berührt sind.“

Soweit der Auszug aus der Satzung.

Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich und steht nicht im Wettbewerb mit anderen sozialen/caritativen Gruppierungen in der Marktgemeinde. Dort wo es sinnvoll erscheint, übernimmt er gerne eine koordinierende Funktion, falls es gewünscht wird.
Der Seniorenbeirat bietet regelmäßig Sprechstunden an, mit dem Ziel, interessierten Seniorinnen und Senioren ein Ansprechpartner für deren Belange zu sein, wie sie unter „Aufgaben und Ziele“ aufgeführt sind. Natürlich können die Mitglieder des Seniorenbeirates auch persönlich oder telefonisch kontaktiert werden. Bitte machen Sie von diesen Angeboten Gebrauch.

Kontaktdaten des Seniorenbeirates Kirchzell  

Name 

Tel.Nr. 

Mobil 

E-Mail 

Röcklein Gertrud

09373-2870

0160-99132897

---

Schwarz Ilse

09373-2305

0151-15742081

Ilse.schwarz@ib-schwarz.de

Reusing Günther

09373-3138

0176-52337621

---

Klingenmeier Barbara

09373-8988

0152-01797160

bklingenmeier@online.de

Repp Volker

09373-203390

0176-55554240

volker.repp@gmx.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.