Aktuelles > Aktuelles 2012 > Kämmerer Kurt Grimm aus den Diensten des Marktes Kirchzell verabschiedet
18.07.2012
Kämmerer Kurt Grimm aus den Diensten des Marktes Kirchzell verabschiedet
Herr Kurt Grimm war zum 01.07.1975 in den Dienst des Marktes Kirchzell getreten und somit fast 37 Jahre in der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Nach Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Amorbach zum 01.01.1980 wurde ihm das Amt des Kämmerers übertragen. Herr Kurt Grimm hat somit über drei Jahrzehnte die wirtschaftliche Entwicklung des Marktes Kirchzell verantwortlich begleitet. Mit Ablauf des 30.06.2012 trat er im Rahmen der Altersteilzeit in die Freistellungsphase.
Den Lebens- und Arbeitsweg von Herrn Kurt Grimm skizzierte Bürgermeister Stefan Schwab in Versform. Er berichtete von seinem beruflichen Einstieg mit einer Kaufmannslehre in Mudau. Arbeitsbeginn im Rathaus Kirchzell war am 01.07.1975 als Kassenverwalter. Zum 01.07.1980 übernahm Kurt Grimm dann das Amt des Kämmerers von seinem Vorgänger Anton Schöllig.
In den 37 Jahren bei der Gemeinde Kirchzell betrug das gesamte Haushaltsvolumen 140 Millionen Euro. Als Kämmerer konnte Kurt Grimm viele große Bauprojekte begleiten und die Finanzierung dazu immer gut vorbereiten und abwickeln.
Auch der technische Wandel in der Gemeindeverwaltung wurde vom Kämmerer maßgeblich geleitet. Der Bürgermeister spannte zur Erinnerung den Bogen von der ersten elektrischen Schreibmaschine, über das erste Dateneingabegerät mit Magnetbandkassette bis zu seiner Tätigkeit als Administrator der EDV-Anlage.
Ebenfalls wurde an den früheren Bürgermeister und Ehrenbürger Albrecht Wörner sowie an viele Kolleginnen und Kollegen erinnert, denen Kurt Grimm während der Jahrzehnte in der Gemeindeverwaltung begegnet ist.
In bewegenden Schlussworten dankte Bürgermeister Stefan Schwab Herrn Kurt Grimm für seinen überdurchschnittlichen Einsatz und seine Verbundenheit zum Markt Kirchzell. Mit den besten Wünschen für die Zukunft überreichte er einen Weinpräsentkorb.
Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Herr Gemeinderat Rudi Breunig dankt Herrn Kurt Grimm ebenfalls für die stets gute Zusammenarbeit im Prüfungsgremium und mit dem Gemeinderat. Er wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.